Abschlußfahrt nach Quedlinburg

Die Abschlußfahrt der Erwachsenen ging in die fast 1000-jährige Stadt Quedlinburg im Harz.
922 urkundlich zum ersten Mal erwähnt, 994 bekam Quedlinburg die Stadtrechte.

Am Wochenende stand eine Stadtführung, der Domschatz und eine Nachtwächterführung auf dem Programm.

Über 2000 Fachwerkhäuser, zum größten Teil renoviert, und Häuser aus der Gründerzeit machen den Scharm von Quedlinburg aus. Bei Sonnenschein hatten alle viel Spaß und eine Menge über die Stadt gelernt.

„es ist dein SoMmer“ mit der Rattenfänger Spielgruppe

Drei Sommermonate konnten Kinder Kultur erleben. Straßenmalerei, Zirkus oder Kochen aus fernen Ländern. Aber auch am Rattenfänger Freilichtspiel teilnehmen. Vorher war der Blick hinter die Kulissen möglich.

Die Kinder erlebten Kostümprobe, Choreografie und schließlich den Auftritt. Dabei wurden die Gastratten und -tanzkinder förmlich von den „Alten“ mitgerissen und integriert.

Rattenfänger Spielgruppe als Teil von „es ist dein SoMmer“

Farbenfroher Abschied aus der Saison 2019

Freizeitspaß, Gastauftritte, Ballon-Wettbewerb und gemeinsame Freizeit

Das Rattenfänger-Freilichtspiel verabschiedete sich am 15. September von ihrem Publikum mit einer farbenfrohen Überraschung: Ein Ballon-Wettbewerb wurde zum Abschied der 64. Spielzeit gestartet – Findern winken Preise, wenn sie die Kärtchen bis Ende November eingesendet haben.

Die Spielleiter Michael Bräunig und Christian Fölsch blicken auf eine muntere Saison mit gemeinsamen Freizeitaktivitäten und insgesamt 19 Auftritten zurück, bei acht Auftritten konnten Gäste mitspielen und 20 Kinder schnupperten über die städtische Sommer-FerienCard Bühnenluft. „Das lief alles super, wir hatten regen Zulauf, auch wenn das ab und an etwas stressig sein kann“, so Spielleiter Christian Fölsch. „klasse ist es, wenn wir über diesen Weg neue Spieler gewinnen können“, sagt Spielleiter Michael Bräunig. Und tatsächlich hätte es dieses Jahr mehr Zugänge als Abgänge gegeben, zeigten sich beide Spielleiter erfreut.

Ehrungen beim Freilichtspiel

Neue Saison – neue Möglichkeit mitzuspielen

Kommendes Jahr startet das Rattenfänger-Freilichtspiel am 10. Mai. Wer sich jetzt schon als Gast einen Schnuppertermin sichern möchte oder generell Lust hat beim Hamelner Freilichtspiel mitzuspielen, Interessenten, von groß bis klein, können sich an Michael Bräunig (Tel.: 0177 / 1735138) oder Christian Fölsch (Tel. 0177 / 5633610) wenden.

Hier der Bericht aus der DEWEZET

DEWEZET vom 16.09.2019

Hallo Mittwoch berichtete auch:

Hallo Mittwoch, 18.09.2019

Und in „Wir von hier“, DEWEZET

Wir von hier, 19.09.2019