Mehr Gasttermine dieses Jahr!

Rattenfänger-Freilichtspiel Saisonstart am 12. Mai

Am 12. Mai beginnt die Saison für das Hamelner Rattenfänger-Freilichtspiel zur traditionellen Mittagsstunde, um 12:00 Uhr, auf der Hochzeitshaus-Terrasse. Seit Februar laufen die Vorbereitungen, Proben laufen, Kostüme, Kulissen sowie Technik sind geprüft, die quirlige Theatergruppe steuert ihrer 64. Spielzeit entgegen. Mit dem Flyer: Du kannst dabei sein, wirbt die Spielgruppe seit geraumer Zeit offensiv um neue Mitspieler und initiiert mit städtischer Unterstützung Schnupperangebote wie eine Ferienpass-Aktion. Das trug bereits Früchte, „Insbesondere über einen Schnupperauftritt bei uns, die wir zu bestimmten Terminen anbieten, können Interessierte einen aktiven Eindruck gewinnen“, so Spielleiter Michael Bräunig.  Dieses Lockangebot sei nicht nur für Spielaspiranten gedacht,  jeder der mal Freilichtluft schnuppern möchte, könne sich anmelden. Im letzten Jahr standen sogar Gäste aus den Niederlanden und Australien mit auf der Bühne, meint er. „Und nachdem das so gut angenommen wurde, haben wir uns für dieses Jahr überlegt die Gastauftritte, um einige Termine zu erweitern“, so Bräunig.

„Heftiges Lampenfieber, ein historisches Kostüm, aufmunternde Worte durch die über 50 Mitspieler, tosenden Applaus vom Publikum, ein Erinnerungsfoto mit dem Rattenfänger – all das garantieren wir Euch bei einem Gastauftritt beim Rattenfänger-Freilichtspiel“, heißt es dazu in der Beschreibung. Das Angebot gilt für Einheimische als auch Touristen. Bühnenerfahrung wäre schön aber nicht zwingend und das Mindestalter sechs Jahre – nach oben offen. „Einige Wagemutige haben sich schon für einen Auftritt angemeldet“, so der Spielleiter.

Zum Ablauf: Treffpunkt ist Am Spieltag um 10 Uhr an der Kurie Jerusalem. Anschließend Kostümauswahl, Probendurchlauf und Auftritt. Schluss ist gegen 13 Uhr. Kosten: keine.

Termine der Gastauftritte 2019:

26. Mai, 9. und 23. Juni, 7. und 21. Juli, 4. und 18. August sowie 1. Sept.

Wer sich informieren oder anmelden möchte kann das über die Spielleiter Michael Bräunig | Tel.: 01 77 / 1 73 51 38, E-Mail: michaelbraeunig@web.de oder  Christian Fölsch | Tel.: 01 77 / 5 63 36 10, E-Mail: roncalli180590@aol.com.

Spielsaison Rattenfänger-Freilichtspiel 2019: 12. Mai bis 15. September, sonntags, 12.00 Uhr, Hochzeitshaus-Terrasse Hameln. Dauer: 30 Minuten. Der Besuch ist traditionsgemäß kostenlos.

Unser Workshop 2019

Auch in diesem Jahr führten wir wieder einen ganztägigen Workshop durch. Ziel war es, nach den Einzelseminaren im Vorfeld, die Truppe aufeinander einzustimmen.

Die Kinder und Ratten bei einer Stellprobe
Die Kinder und Ratten bei einer Stellprobe

Feinschliff von alten und neuen Darstellern

Jedes Jahr kommen neue Darsteller hinzu oder es wechseln welche die Rollen. Oder Kinder vom letzten Jahr wechseln in Erwachsenenrollen. Damit das Zusammenspiel auch reibungslos klappt, veranstalten wir vor Saisonbeginn einen Workshop.

Impressionen vom Workshop 2019

Lust auf einen Gastauftritt?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bei einem Gastauftritt einmal Bühnenluft zu schnuppern!

Hier finden Sie weitere Infos!

Neuer Internetauftritt

Nutzerfreundlicher in die Saison 2019

Die alte Hompage von 2012

Sieben Jahre ist es auch schon wieder her, dass die vorherige Internetseite an den Start ging. Seit dem hat sich technisch und optisch einiges getan.

Heutzutage gehen ca. 50% der Besucher über mobile Endgeräte ins Web. Um dem Rechnung zu tragen, wurden die neuen Seiten der Rattenfänger Spielgruppe responsive gestaltet. Smartphone- und Tabletnutzer können so bequem uns von unterwegs virtuell besuchen.

Klarer strukturiert, gefällige Schrifttypen, kurze Ladezeiten und gestraffter Inhalt sorgen für ein unbeschwertes surfen auf den Seiten.

Da wir das Rad nicht neu erfinden können und wollen, sind die Grundfarben und das Logo erhalten geblieben.

Die Vorbereitungen laufen

Wie schon in den vergangenen Jahren, fangen die Vorbereitungen lange vor der ersten Aufführung an. Neben der Spielerplanung sind es vielfältige Aufgaben, die es zu Erledigen gilt.

Jedes Jahr das Gleiche?

Ein klares Nein!

Um Ihnen eine zeitgemäße Aufführung bieten zu können, müssen wir in jeder Saison uns neu anstrengen. Dazu gehört:

  • Nachwuchsarbeit zu betreiben
  • Kostüme und Bühnenbild pflegen
  • Auf dem neusten Stand der Audiotechnik sein
  • Texte und Choreografie neu feinzuschleifen
  • Workshops für Mitglieder und Interessierte durchführen
  • Öffentlichkeitsarbeit machen u.v.m.

So hat sich das Rattenfänger Freilichtspiel (und die Mitwirkenden) im Laufe der Jahre immer weiterentwickelt. Nach dem Motto Die Tradition bewahren und Neuem aufgeschlossen sein starten wir auch dieses Jahr ab Mai wieder auf der Hochzeitshaus Terrasse in Hameln.

Impressionen eines Workshops